Liebe Besucher:innen unserer Homepage,
die Sache mit den Hinrichtungen hat sich schnell erledigt. Ohnehin ist der Termin schlecht gewählt. Man hat doch zu tun. Die Feiertage stehen vor der Tür: Ostern - Pascha. Und dazu ist das
erneut nur eine durchschaubare Aktion des längst umstrittenen Statthalters. Also steht Wichtigeres an: das Haus säubern, Platz für den Familienbesuch schaffen, einkaufen.
Unter den Toten ist auch ein gewisser Jesus. Einer von den Vielen, die meinen, ein Gottesreich errichten zu müssen. Letztlich ist aber auch sein Unterhaltungswert eher mäßig. Selbst der Prozess
war enttäuschend.
Keine Verteidigung. Er selbst hat geschwiegen und seine Truppe, kann man vergessen. Hat sich längst aufgelöst.
Die Sache hat sich erledigt.
Ist das falsch erzählt? Heute besehen nicht. Denn wir haben doch Feiertage. Endlich Nordsee, Kitz, Sylt. Leider auch Schwiegermutter. Lustig mit Kindern wegen der Eiersuche. Leider auch
Stau, also gut planen. Osterhase. Ja, vielleicht Angrillen - bei welchem Wetter?
Käme eine:r von einem fremden Stern, was gibt es zu sehen? Was zu hören? Von einer gewaltigen Botschaft über Leben und Tod wohl nichts. Es ist ja Karfreitag und Ostern, da hat man...
Die Sache mit den Hinrichtungen hat sich erledigt? Vielleicht ist das eigentliche Wunder, das nicht verlorene Signal der Auferstehung. Die schleichende Ahnung, dass sich die Frage nach Tod
und Leben doch stellt. Leise, so zwischen unserem Ostern. So wie damals. Dabei war keiner, aber ein paar Mutige haben nachgefragt, nachgeschaut.
Hoffentlich gibt es auch in dieser Passions- und Osterzeit noch ein paar Mutige. Damals haben drei, vier Frauen genügt und ein paar ehemalige Jünger, die sich versteckt hielten.
So klein fängt Ostern an.
Ihr Pfarrer Fey
Wir heißen unseren neuen Pfarrvikar
Herrn Petru Dorcu in unserer Gemeinde herzlich willkommen.
Pfarrer Dorcu stammt aus Rumänien, hat in Rom studiert und durch verschiedene Dienste viel Erfahrung in der Seelsorge gesammelt.
Zur Zeit begleitet er unter anderem die Firmvorbereitung.