Du hast Lust, eine besondere Aufgabe zu übernehmen?

 

Du bist bereits zur Kommunion gegangen und möchtest Dich weiter in der Kirche einbringen?

 

Du hast Spaß daran, gemeinsam mit anderen tolle Dinge zu erleben und Erfahrungen zu sammeln?

 

Dann bist Du bei uns Messdienern genau richtig! 

 

 

Was machen wir Messdiener?

Wir gestalten den Gottesdienst aktiv mit, indem wir bei der Gabenbereitung helfen, das Evangelium mit Kerzenlicht begleiten, Weihrauchduft verbreiten und die Wandlung mit Glockengeläut untermalen. 

In unserer Gemeinde werden die Messdiener über den Messdienerplan einmal pro Monat zum Messe dienen eingeladen, natürlich dürft ihr darüber hinaus immer kommen, wenn ihr Lust und Zeit habt.

Außerdem können auch noch weitere Gottesdienst übernommen werden, wie zum Beispiel Hochzeiten oder Taufen.

 

Unsere Messdiener teilen sich in drei Altersgruppen auf:

  • M I N I S  unsere Kleinsten, das sind die ersten beiden Jahrgänge nach der Kommunion
  • M I D I S  die Folgejahrgänge bis zum Alter von ca. 14 Jahren
  • M A X I S unsere Größten, ab ca. 15 Jahren,                                                                                                                                          ab jetzt könnt ihr auch schon Leiteraufgaben übernehmen, wenn ihr wollt

 Die Unterteilung findet sich in der unterschiedlichen Gestaltung der Gruppenstunden wieder,

innerhalb des Gottesdienstes können aber alle von Anfang an alle Dienste übernehmen.

 

Was erwartet Dich noch?

Dich erwarten Gruppenstunden (alle vier bis sechs Wochen) und ganz viele tolle Aktionen wie eine Messdienerfahrt, verschiedene Messdienerfeste, Ausflüge u. a. in Freizeitparks, Kinobesuche, Pizzabacken,

Public Viewing zur WM und vieles mehr.

 

Du bist ein ganz wichtiger Teil unserer Gemeinde! Du kannst Dich sowohl als Messdiener als auch als Messdiener-Leiter engagieren. Als Leiter übernimmst Du Verantwortung für die jüngeren Messdiener, begleitest sie bei ihrer Ausbildung, gestaltest die Gruppenstunden mit und unterstützt bei der Organisation der Feste und Ausflüge.

 

Wie kannst Du mitmachen?

Du bist zur Kommunion gegangen oder älter, dann kannst Du bei uns durchstarten.

Die Ausbildung zum Messdiener findet einmal im Jahr nach den Sommerferien statt und dauert etwa 1,5 Monate mit jeweils einer Übungsstunde pro Woche. Zum Abschluss gibt es eine feierlich Aufnahme im Gottesdienst. 

Du kannst aber auch jederzeit quereinsteigen. Sprich einfach den leitenden Gottesdienstpfarrer direkt an,

komm zu einer unserer Gruppenstunden oder wende Dich über samantha.kurzawski@erzbistum-koeln.de an uns,

wir werden so schnell wie möglich mit Dir Kontakt aufnehmen.

 

Natürlich sind auch ältere Kinder und Jugendliche immer herzlich willkommen.

L E I T E N D E   J U G E N D R E F E R E N T I N

 

Samantha Kurzawski

0221-474468-22

samantha.kurzawski@erzbistum-koeln.de

M E S S D I E N E R L E I T E R T E A M S

St. Pankratius

Julius, Mika, Max, 

Johanna, Mia, Lilly

St. Joseph/Christi Auferstehung

Julian, Vincent, Kim, Linnea

St. Vitalis

Elija, Helene, Marie



M E S S D I E N E R - O S T E R N A K T I O N  2 0 2 0


M E S S D I E N E R A U F N A H M E   2 0 1 9


M E S S D I E N E R T R E F F E N


M E S S D I E N E R F A H R T  2 0 1 9