Um die Taufanmeldung für Sie noch einfacher zu machen, können Sie auch ab sofort das Anmeldeformular online ausfüllen. Bitte beachten Sie folgende Hinweise.
I. T A U F T E R M I N E
Bitte wählen Sie aus der Terminübersicht einen für Sie passenden Tauftermin. Die Taufen finden immer sonntags um 15 Uhr in der Pfarrkirche St. Pankratius statt. Dabei können bis zu vier Kinder getauft werden.
Ob Ihr Wunschtermin noch frei ist, erkennen Sie an den grünen (frei) oder roten (belegt) Punkten. Achten Sie bitte auf den angegebenen Anmeldeschluss und den Termin für den Vorbereitungsabend. Der Vorbereitungsabend ist Voraussetzung zur Taufe. Die Katecheten bereiten mit Ihnen den Taufablauf vor. Angepasst an die aktuelle Corona-Situation findet diese Vorbereitung derzeit telefonisch oder per E-mail statt.
T E R M I N Ü B E R S I C H T
2 0 2 3
Monat |
15.00 Uhr |
15.00 Uhr |
15.00 Uhr |
15.00 Uhr
|
15.00 Uhr |
Vorbereitungs- abend |
Anmeldeschluss |
Jan 23 | 01.01. | 08.01. | 15.01. |
22.01. |
29.01. | 05.12.22 | 23.11.22 |
- |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
|||
Feb 23 | 05.02. | 12.02. | 19.02. |
26.02.* |
09.01.23 | 21.12.22 | |
• • • • | • • • • | • • • • | - - | ||||
Mär 23 | 05.03.* | 12.03.* | 19.03.* | 26.03.* | - - | - - | |
- - | - - | - - | - - | ||||
Apr 23 | 02.04.* |
09.04.** |
16.04. |
23.04. |
30.04. | 06.03.23 | 23.02.23 |
- - |
nach Absprache |
• • • • |
• • • •
|
• • • • | |||
Mai 23 | 07.05. | 14.05. | 21.05. | 28.05. |
|
03.04.23 | 29.03.23 |
• • • • | • • • • |
• • • • |
• • • • | ||||
Jun 23 | 04.06. | 11.06. | 18.06. |
25.06. |
08.05.23 | 26.04.23 | |
• • • • | • • • • |
• • • • |
• • • • |
||||
Jul 23 |
02.07. |
09.07. | 16.07. | 23.07. | 30.07. | 05.06.23 | 23.05.23 |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
|||
Aug 23 | 06.08. | 13.08. | 20.08. | 27.08. | 03.07.23 | 28.06.23 | |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
• • • • | ||||
Sep 23 | 03.09. | 10.09. | 17.09. | 24.09. | 07.08.23 | 26.07.23 | |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
||||
Okt 23 | 01.10. | 08.10. | 15.10. | 22.10. | 29.10. | 04.09.23 | 29.08.23 |
• • • • |
• • • • |
• • • • | • • • • | • • • • | |||
Nov 23 | 05.11. | 12.11. | 19.11. | 26.11. | 02.10.23 | 27.09.23 | |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
|
|||
Dez 23 | 03.12. | 10.12. | 17.12. | 24.12 | 06.11.23 | 25.10.23 | |
• • • • |
• • • • |
• • • • |
- - |
Status der möglichen Plätze: • frei • belegt - - Entfall
Kursive Daten fallen in die Ferienzeiten (inkl. einschließenden Wochenenden)
Osterferien: 03.04. - 15.04.2023 | Sommerferien: 22.06. - 04.08.2023 | Herbstferien: 02.10. - 14.10.2023 | Weihnachtsferien: 21.12. - 05.01.2024
* Während der Fastenzeit vom 22.02–08.04.23 finden keine Taufen statt.
** 09.04.23 Ostersonntag nach besonderer Absprache
II. F 0 R M U L A R E
Wenn Sie das Anmeldeformular online ausgefüllt haben, drucken Sie es aus und senden es unterschrieben und mit einer Kopie der Geburtsurkunde des Kindes ins Pfarrbüro. Sollten Sie zu einer anderen Gemeinde gehören, benötigen wir zusätzlich einen Entlass–Schein und die Weiterleitungsnummer Ihrer Wohnortpfarrei.
III. T A U F P A T E
Es genügt ein katholischer Taufpate, der mindestens 16 Jahre alt ist und immer noch Mitglied der katholischen Kirche ist. Der Pate beantragt in seiner Wohnsitzpfarrei einen Patenschein und sendet uns diesen mit Angabe des Tauftermins und Namen des Patenkindes bis spätestens 2 Wochen vor Tauftermin zu.
Nichtkatholische Christen können nur zusammen mit wenigstens einem katholischen Paten als Taufzeugen zugelassen werden.
IV. A N M E L D E B E S T Ä T I G U N G
Nach Eingang des Anmeldeformulars erhalten Sie von uns per Email eine Bestätigung des Tauftermins, sowie die Kontaktdaten des verantwortlichen Taufkatecheten. Erst wenn Sie diese Rückmeldung erhalten haben, ist Ihr Kind zur Taufe angemeldet. Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
V. U N T E R L A G E N zur T A U F V O R B E R E I T U N G
In dem Infomaterial zur Taufvorbereitung finden Sie jeweils eine Auswahl von Liedern, Fürbitten und Bibelstellen. Bitte suchen Sie sich
aus und bringen diese Auswahl am Abend der Taufvorbereitung mit. Gerne können Sie natürlich auch Vorschläge einbringen, die nicht in diesen Auswahlen enthalten sind.